Java-Treff im Juli
Leider kam das geplante Thema nicht zustande, deshalb haben wir in lockerer Runde Themen gesammelt die wir über die nächste Zeit behandeln wollen.
Canary Deployments mit Flagger
In Ermangelung eines Programms haben wir uns spontan ein wenig mit automatischen Canary Deployments mit Flagger beschäftigt. Ein strukturierter Vortrag dazu wird am 30. Juni auf der CloudLand stattfinden.
Cliff Notes - What Java Developers Need to Know About Graph Databases
Cryostat - Kubernetes native JDK Flight Recording
GitOps Principles - Deutsche Übersetzung
Jahreshauptversammlung 2022
Agenda:
- Begrüßung
- Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
- Jahresbericht des Vorstandes
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer und Beschluss über Entlastung des Vorstandes
- Wahl des Kassenprüferausschusses für GF 2022
- Ausblick und Planung für 2022
- Sonstiges
Investigating the Performance of Reactive Libraries in a Quarkus Micro-Service
Java Mission Control & Flight Recorder; Kotlin spezial
Miro Wengner, Principal Engineer bei OpenValue besuchte uns, hat uns Java Mission Control (JMC) näher gebraucht, und seine jüngsten Erkenntnisse des Profiling von Kotlin Anwendungen mit dem Java Flight Recorder (JFR) geteilt.
Miros Java sowie Kotlin Code-Bespiele und Kurzanleitungen zum selbst-“profilieren” findet Ihr in seinem GitHub Repository, die gezeigten Folien hier.
Vielen Dank Miro, für den gelungenen Einstieg in die Welt der JFR Events und ihrer Auswertung mittels JMC.
Kubernetes Operator mit Java
Wir haben einen Kubernetes Operator mit Quarkus, dem java-operator-sdk und dem fabric8 kubernetes-client gebaut, hier das Ergebnis: